UV Desinfektion
Kein Zutritt für Keime! Hygiene gewinnt bei der Konzeption innerhalb der Gebäudetechnik eine immer größere
Bedeutung. UV-Entkeimungsanlagen dienen der Desinfektion von klarem Trink- und Brauchwasser.
Um alle Mikroorganismen sekundenschnell zu inaktivieren wird die keimtötende Wirkung der UV-C-Strahlung bei 254 nm und eine Bestrahlungsdosis von 400 J/m² (DVGW-Empfehlung) ausgenutzt. Die
integrierte UV-Überwachungseinrichtung stellt diese Mindestbestrahlungsdosis sicher. Die Verhinderung von keimwachstumsfördernden Kalkablagerungen sowie regelmäßige Reinigung und Spülung eines
weitverzweigten Rohrnetzes stellen neben der UV-Entkeimung die Gewährleistung einer lückenlosen Hygiene dar.
Hinweis:
Im Trinkwasserbereich ist der Einsatz von DVGW-geprüften UV-Anlagen mit Absperrmagnetventil
vorgeschrieben!
PDF-Dokument [356.5 KB]